ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Vertragsabschluss
Ein Vertrag mit DNA Dance Projects (Inhaberin: Anastasia Dmitrievna Belova, Zum Quellenpark 17, 65812 Bad Soden am Taunus) gilt als geschlossen, wenn die Anmeldung unterschrieben abgegeben wurde oder online abgeschlossen worden ist.
Alle Kursteilnehmer/innen verpflichten sich, beim Vertragsabschluss ihren Vornamen, Nachnamen, Geburtsdatum, E-Mail Adresse, Adresse, Telefonnummer und Bankdaten anzugeben, welche für
Wichtig: Bei Vertragsabschluss von Minderjährigen muss eine Erziehungsberechtigte Person ihr schriftliches Einverständnis geben. Weiterverkauf und Übertragbarkeit von Produkten ist ausgeschlossen. Ein Nachholen oder Vorziehen der Kurse ist ebenfalls nicht möglich. Außerdem ist es nicht möglich, andere Personen auf demselben Namen zu registrieren. Jede Person braucht ihr eigenes Konto. Für jede Person ist immer nur ein Produkt buchbar und nutzbar. Eine Mitgliedschaft kann z.B nicht gleichzeitig mit einer 10er Karte genutzt werden.
Datenschutz: Die eingegebenen Daten bei der Registrierung werden lediglich für betriebsinterne Zwecke genutzt, gespeichert und gesichert. Wir versichern euch, dass wir eure Daten keinem Dritten zugänglich machen. Für genauere Informationen zur Speicherung in der Magicline könnt ihr euch über die Datenschutzseite der Magiclinie Website erkundigen: https://www.magicline.com/de/datenschutz-und-informationssicherheit/
2. Registrierung in der My Sports App
Alle Kursteilnehmer/innen müssen sich nach ihrem Vertragsabschluss vor ihrem ersten/nächsten Besuch die “My Sports” App installieren, sich einmalig registrieren und diese nutzen, um sich für zukünftige Kurse einzutragen. Sofern nicht vorher schon angegeben, werden zur Nutzung Vorname, Nachname, E-Mail Adresse, Adresse, Telefonnummer und Bankdaten benötigt.
2.1 Anmeldung zu den Kursen via My Sports App
Die Eintragung zu Paar-Tanzkursen sollte unter der Woche bis spätestens 16:00 Uhr erfolgen und am Wochenende bis 12 Uhr. Eintragungen, die nach dem Anmeldeschluss eingehen, werden nur nach Verfügbarkeit und ohne Gewähr aus der Warteliste vergeben. Die Plätze werden dabei in der Reihenfolge vergeben, wie die Anmeldungen eingegangen sind. Diese Regelung soll sicherstellen, dass wir genug Zeit haben, um die Paartanzkurse für euch ausgeglichen zu halten, da ihr für die Anmeldung kein/en Tanzpartner/in benötigt. Bei Absagen bitten euch über die App euch auszutragen und bei sehr kurzfristigen Absagen eine kurze Whatsappnachrricht zu schreiben.
Für das Eintragen zu Solo-Tanzkursen gibt es keinen Anmeldeschluss, da ein Ausgleich logischerweise nicht notwendig ist.
2.2 Absage von Kursen von Tanzschuleseite
DNA Dance Projects behält sich das Recht vor, den Kurs nicht stattfinden zu lassen, wenn sich bis 2 Stunden vor Tanzunterrichtsbeginn nicht mindestens 3 Paare bzw 6 Personen angemeldet haben.
3. Haftung
Aufenthalt und Tanzen im Raum geschehen auf eigene Gefahr. Für Unfälle während des Unterrichts ist DNA Dance Projects nicht verantwortlich. Jeder haftet selbstständig mit eigener Krankenversicherung. Für die Garderobe (inkl. Wertsachen) wird keine Haftung übernommen. Für selbstverschuldete Zerstörung der Raumeinrichtung etc. haftet jeder selbständig.
4. Preise & Konditionen
Für alle neu abgeschlossenen Monats-oder Jahres-Mitgliedschaften fällt ab dem 06.01.2025 eine einmalige Enrichtungsgebühr von 22€ an. Die Jahresverträge beinhalten für die ersten 12 Monate einen Rabatt gegenüber dem Vertrag auf monatlicher Laufzeitbasis, wenn dieser nicht spätestens 30 Tage vor Laufzeitende gekündigt wird, läuft dieser ab dem 13. Monat ohne Rabatt weiter und passt sich dem Mitgliedsbeitrag des äquivalenten Monatstarifes, welcher zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültig war, an.
Beispiel Jahrestarif:
Community PLUS Jahrestarif 109€/Monat
Community PLUS Monatstarif 129€/Monat
Jahrestarifrabatt: – 20€/Monat (240€/Jahr)
Beitrag ab dem 13. Monat 129€/ Monate (festgelegt bei Vertragsabschluss)
Die Kursgebühren werden durch Lastschrift eingezogen. Das Mitglied hat dafür Sorge zu tragen, dass das angegebene Konto die nötige Deckung aufweist. Kontoänderungen sind sofort zu benennen. Der Mitgliedsbeitrag wird auch dann fällig, wenn der Teilnehmer den Unterricht nicht besucht. Ein Nachholen oder ein Vorziehen von Unterrichtseinheiten ist nicht möglich.
Bei Rücklastschrift wird eine Gebühr des eigenen Bankes und von unserem Finanzdienstleister Finion Capital erhoben. Befindet sich der Kunde mit seinen Zahlungen im Verzug fallen zusätzliche Kosten von unserem Finanzdienstleistere Finion Capital an.
Die Preise der Mitgliedschaften sind so kalkuliert, dass man im Jahr 42 Wochen garantiert Unterricht hat. Dies bedeutet, dass es mal vorkommen kann, dass man im Monat nur 3 Termine hat, andersrum kann es auch sein, dass man auch mal 5 Termine im Monat hat. Dies handhaben wir hiermit ganz transparent, da uns unsere Unterrichts-Qualität sehr wichtig ist, um euch das bestmögliche Erlebnis bieten. Hierzu brauchen wir natürlich auch Zeiten, wo wir uns für euch weiterbilden können. Unsere Betriebsferien Zeiten sind hier ebenfalls mit eingerechnet, welche für das gesamte Jahr auf der DNA Website eingesehen werden können.
Die Teilnahme an entsprechenden Tanzkursen erfordert das entsprechende Tanzlevel welches von den Tanzlehrern eingestuft wird und folge zu leisten ist.
Die Teilnahme an DNA Workshops, Openclasses, Privatstunden, sowie DNA Show Teams sind nicht in der Mitgliedschaft enthalten.
4.1 Tarif-Upgrades
Tarif-Upgrades sind jederzeit möglich. Bei einem Upgrade wird dein aktuell gezahlter Beitrag mit dem noch zu zahlenden Restbeitrag des neuen Beitrags automatisch bis zum nächsten Laufzeitzyklus verrechnet, sodass du direkt deinen neuen Tarif voll auskosten kannst. Dabei wird ein neuer Vertrag abgeschlossen und die Mindestlaufzeit beginnt von neuem. Die Einrichtungsgebühr von 22€ fällt in diesem Fall nicht nochmal einmal an.
Ausnahme: Upgrades sind während des DNA Sommerprogramms nicht möglich. Die Zeiten des Sommerprogramms sind auf der DNA Website einzusehen.
4.2.Tarif-Downgrades
Downgrades sind frühestens nach Ende der Mindestlaufzeit mit einer Vorlaufzeit von 30 Tagen zum Stichtag (Stichtag = Monatsdatum des ersten Vertragsabschlussestages) für den nächsten Monat möglich. Dabei wird ein neuer Vertrag geschlossen und die Mindestlaufzeit beginnt von neuem. Die einmalige Einrichtungsgebühr von 22€ fällt in diesem Fall nicht noch einmal an.
4.3 Studenten Tarife/Rabatt
Selbstzahlende Studenten unter 30 Jahre, die an einer Universität immatrikuliert sind, haben die Möglichkeit, bei Vorlage eines gültigen Studentenausweises einen dauerhaften Rabatt auf ihre Mitgliedschaft zu erhalten. Der Rabatt wird bis zum Ende des Studiums gewährt oder bis maximal zum 30. Lebensjahr.
4.4 Specials & Member Vorteile
Je nach Tarif beinhaltet die Mitgliedschaft bei DNA extra Vorteile, wie kostenfreie Teilnahme an Übungsabende, Rabatte auf Privatstunden, Rabatte auf DNA Workshops usw. Den genauen Anspruch ist der Vorteilstabelle auf der Website zu entnehmen. Eine Auszahlung oder Übertragung der Vorteile ist nicht möglich und gültig nur mit aktiver fortlaufender Mitgliedschaft.
Erläuterungen DNA Member Vorteile
Auswahl aus allen Tanzkursen: Es können je nach gewählten Tarif die entsprechende Stundenanzahl an Kursstunden aus dem regulären wöchentlich angebotenen Angebot besucht werden. Wochenend Workshops, Open Class Workshops, Bootcamps, Castings und Showgruppen Trainings gehören nicht zum regulär angebotenen Kursangebot. Workshops und Bootcamps im Rahmen des DNA Sommerprogramm sind als Ausnahme von dieser Regel als Bonus mit dem regulären Tarif im jeweiligen vorgesehenen Umfang des Tarifs buchbar.
Practice Nights Free Entry: Die Practice Nights sind freie Übungsstunden, die als Community, Community PLUS und Premium Mitglied kostenlos genutzt werden können. Es dürfen alle angebotenen Practice Nights besucht werden, welche in regelmäßigen Abständen angeboten werden.
Preisvorteile: Community Mitglieder können einen Rabatt von 20% auf Privatstunden bei DNA Dance Projects nutzen. Community PLUS Mitglieder können zusätzlich von 20% Rabatt auf DNA Workshops nutzen. Premium Mitglieder bekommen 30% Rabatt auf Privatstunden bei DNA Dance Projects und 50% auf DNA Workshops.
Full Pass Endorphin Latin Nights: Community PLUS und Premium Mitglieder können alle allen angebotenen Endorphin Latin Nights mit Workshops kostenlos nutzen. Am Einlass ist lediglich die entsprechende Mitgliedschaft nachzuweisen. Eine Übertragung auf eine andere Person bei Nicht-Nutzung des Vorteils ist nicht möglich.
Personal Coaching: Recht auf monatliches Feedback zu einem eingesendeten Tanzvideo. Das Tanzvideo darf maximal 1 Minute lang sein. Bewertet wird nur die Person, die den Tarif abgeschlossen hat. Nicht genutzte Ansprüche pro Monat können nicht gesammelt werden und verfallen. Zwischen dem Erhalten des Videos und dem Senden des Feedbacks können bis zu 2 Wochen vergehen. Diese Leistung ist lediglich mit einem Premium Tarif nutzbar.
Open Class Workshops: Regelmäßig stattfindende 90min intensive Workshops mit wechselnden Tanzstilen und Lehrern. Alle DNA Members können ein vergünstigtes Tickets erwerben. DNA Members mit Premium Tarif haben freien Zugang.
Mitgliedschaftspausierung: Alle DNA Members haben 1x im Jahr die Möglichkeit ihre Mitgliedschaft für 1 Monat zu pausieren. Bei Jahresverträgen kann in Verletzungsbedingten Ausfällen und bei Vorlage eines Ärztlichen Attests kulanterweise eine längere Pause gewährt werden.
4.5 Sonderprogramm im Sommer
DNA Intensive Weeks
In den Sommermonaten Juli und August findet in einem Zeitraum von ca. 8 Wochen verteilt in 2×2 Wochen Blöcken ein Sommerspezialprogramm statt, welches spezifische und intensive Workshops sowie Zusatzprojekte beinhaltet. Je nach Tarifoption, ist das Programm anteilig oder komplett inkludiert. Bei jedem Tarif übersteigt der Wert der Intensive Weeks einen regulären Monatsbeitrag. Den genauen Anspruch ist der Tabelle auf der Intensive Weeks Seite auf der Website zu entnehmen.
Im Zeitraum des Sommerprogramms finden keine regulären Kurse statt.
Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Verrechnung vom Wert der Intensive Weeks. DNA Dance Projects behält sich das Recht vor, terminliche Änderungen vorzunehmen und den Umfang der Bootcamps anzupassen. In allen Fällen bekommt das DNA Mitglied während des Sommerprogramms mindestens den gleichen Wert wie während des regulären Tanzschulbetriebs.
Im Anschluss zu den Workshopwochen finden unsere Practicaweeks statt, in denen alle DNA Members die Räumlichkeiten zu freien Üben benutzen können.
4.6 Blockkarten
Schnupperstunde
Über den Stundenplan über die Website kann man sich einmalig kostenlos zu einen Kurs eintragen
Drop In Class
Berechtigt zur Teilnahme an Bachata- und Urban Dance Solokursen. Nicht gültig für Paartanzkurse. Die Karte kostet 25€ und ist sofort einzulösen.
Beginner Angebotskarten
Berechtigen zur Teilnahmen an den Basis Kursen von Bachata und Salsa: Bachata 1, Bachata 2, Salsa 1 und Salsa 2. Gültigkeit 3 Monate ab Kaufdatum und nicht übertragbar auf andere Personen. Der Restbetrag ist nicht auszahlbar.
10er Karten
Berechtigt zur Teilnahme an allen regulären stattfindenden Tanzkursen des entsprechenden Levels. 10er Karten sind nicht einlösbar für Workshops, Openclass Workshops, Endorphin Latin Nights sowie Showprojekte, Privatstunden oder DNA Intensive Weeks. Gültigkeit 6 Monate ab Kaufdatum. Der Restbetrag ist nicht auszahlbar.
5. Kündigung
Die Monats- oder Jahresmitgliedschaften können jeweils 1 Monat zum Vertragszyklusende gekündigt werden. Als Vertragszyklusstichtag und Kündigungsstichtag gilt immer der Tag an dem die Mitgliedschaft abgeschlossen wurde. Wird die Mitgliedschaft nicht spätestens an diesem Stichtag, sondern ein Tag später abgegeben tritt sie erst für den übernächsten Monat in Kraft. In beiden Fällen ist ein Ausstieg aus der Mitgliedschaft frühestens nach Ablauf der Mindeslaufzeit von 1 Monat bei einem Monatstarif oder nach 12 Monaten bei einem Jahrestarif möglich.
Kündigungen bitte per Mail an info@dna-dance.com senden. Eine Kündigung gilt als erfolgt, wenn die Kündigungsfrist eingehalten worden ist und die E-mail bei uns eingegangen ist.
5.1 Sonderfall Mitgliedschaftpausierungen
DNA Dance Projects bietet die Möglichkeit an, die Mitgliedschaft 1x pro Jahr für 30 Tage zu pausieren. Der Mitgliedsbeitrag wird für diesen Monat nicht abgezogen. Die Kündigungsfrist verlängert sich dadurch allerdings um von 1 Monat auf 2 Monate. Der Antrag dafür sollte ebenfalls per Mail mit einer Vorlaufzeit von mindestens 2 Wochen an info@dna-dance.com erfolgen.
Bei längerfristigen Verletzungsbedingten Ausfällen kann mit Einreichung eines ärztlichen Attests Ausnahmefällen eine längere Ruhepause einlegt werden. In beiden Fällen werden die ausgesetzten Beiträge am Laufzeitende fällig, sodass sich die Laufzeit um den entsprechenden pausierten Zeitraum verlängert. Während einer Pausierung oder einer Ruhezeit kann keine Kündigung abgegeben werden.
5.2 Sonder Ausstiegsklausel “Friendly Agreement”
Bei einem triftigen Grund wie Umzug in eine andere Stadt, längerer Verletzungspause oder vergleichbaren kann der Vertrag, nach beiderseitigem Einverständnis, auch schon nach 6 Monaten gekündigt werden. Dabei werden die vergangenen Mitgliedschaftsbeiträge so behandelt, als hätte man von Anfang an eine monatlich kündbare Mitgliedschaft abgeschlossen. Die Differenz der beiden Tarife wird mit der Anzahl der Monate bis zum Mitgliedschaftsende multipliziert und in Rechnung gestellt.
6. Widerrufsrecht
Es gelten die gesetzlichen Widerrufsfristen von 14 Tagen ab Vertragsabschluss.
Der Lauf der Frist beginnt mit Abgeben des Anmeldeformulars. Hat der Kunde bereits am Tanzkurs teilgenommen, auch nur stundenweise, so gilt der Widerruf als nicht erfolgt.
7. Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Anastasia Dmitrievna Belova
Zum Quellenpark 17
65812 Bad Soden am Taunus
Vertreten durch:
Anastasia Dmitrievna Belova
Kontakt:
Telefon: +49 176-38775627
E-Mail: info@dna-dance.com
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE327099846
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Anastasia Dmitrievna Belova
Zum Quellenpark 17
65812 Bad Soden am Taunus
8. Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
(c) DNA Dance Projects 2025